Prepaidtarife werden immer preiswerter und damit auch beliebter. Während man bei einem Handyvertrag normalerweise eine lange Vertragsdauer einhalten muss, ist man bei Prepaid sehr viel flexibler.
Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung
Rufnummernmitnahme leicht gemacht
War noch vor einigen Jahren der Wechsel des Netzbetreibers automatisch mit einer neuen Rufnummer verbunden, so gibt es heute die Möglichkeit der Rufnummernmitnahme Prepaid. Dabei wird die bestehende Rufnummer inklusive Vorwahl in das Netz des neuen Anbieters übertragen. Die Rufnummernmitnahme Prepaid hat den Vorteil, dass niemand mehr über eine neue Rufnummer informiert werden muss und man unter der gleichen Rufnummer erreichbar bleibt. Somit behalten alle persönlichen Drucksorten wie Visitenkarten oder Briefpapier ihre Gültigkeit. Es spielt dabei keine Rolle, ob die mitzunehmende Rufnummer zu einem Prepaid Tarif oder zu einem Postpaid Tarif („Vertrag“) gehört.
Für eine erfolgreiche Portierung der bisherigen Rufnummer zu einem Prepaid-Tarif sollte man wie folgt vorgehen:
1.) Verzichtserklärung ausfüllen und an bisherigen Anbieter schicken:
Eine Vorlage steht meist im Internet zum Download bereit. In der Erklärung gibt man Name, Handynummer und Geburtsdatum an und informiert und bestätigt, dass man seine Rufnummer mitnehmen möchte.
2.) Portierungsgebühr entrichten:
Für eine Rufnummernmitnahme Prepaid erhebt der bisherige Anbieter meist eine einmalige Gebühr in Höhe von knapp 30 Euro, die vom Guthabenkonto der bisherigen Prepaid Karte abgebucht werden. Die SIM-Karte sollte deshalb mit ausreichend Guthaben aufgeladen sein.
discoTEL: die Strategie, die günstige Konditionen ermöglicht
Einige Anbieter haben hohe Ausgaben für Werbung und Sponsoring, halten zudem einen enormen Verwaltungsapparat und leisten sich Filialen in praktisch allen Städten der Bundesrepublik. Alle diese Ausgaben können nur durch teure Tarife für die Endkunden finanziert werden.
discoTEL geht hier einen anderen Weg. Der gesamte Vertrieb wird sehr kostengünstig über das Internet abgewickelt. Es wird kaum Geld für Werbung ausgegeben und eigene Filialen gibt es auch nicht. Das Ergebnis dieses Maßnahmenpaketes sind Tarife zum Tiefpreis.