UMTS Internetzugang

Seit etwa zehn Jahren hat sich die Welt des Internets dramatisch gewandelt. Bis dahin konnte man weitgehend nur über DSL ins Netz gehen, welches man als festen Anschluss in den eigenen vier Wänden hatte. Danach veränderte sich die Lage. Der UMTS Internetzugang wurde erschaffen und bedeutet, auch wenn man mit solchen Worten vorsichtig sein sollte, eine wahrhafte Revolution.

Unsere aktuelle Tarif-EmpfehlungUnsere aktuelle Tarif-Empfehlung
pro Minute/SMS/MB6 CENT Basistarif10 € Startguthaben
pro Minute/SMS/MB6 CENT Basistarif10 € Startguthaben

Der UMTS Internetzugang: Was genau ist das eigentlich?

Viele Menschen haben die Worte UMTS Internetzugang schon einmal gehört, wissen jedoch nicht wirklich, was darunter zu verstehen ist. Das wichtige Wort ist der Ausdruck UMTS. Dieser beschreibt einen Mobilfunkstandard. Was technisch recht kompliziert ist, bedeutet schlicht und einfach, dass man mit der Hilfe des Standards Daten mit dem Internet austauschen kann. UMTS ist der Mobilfunkstandard der dritten Generation und der erste, der so schnell war, dass man problemlos im Internet surfen, Mails schreiben, Bilder betrachten und Videos sehen kann. Mit einem Satz: UMTS lieferte die technische Grundlage dafür, auch mobil immer ins Internet gehen zu können. In heutiger Zeit muss niemand mehr auf das Internet verzichten, der es nicht möchte.

Der UMTS Internetzugang: Welche Möglichkeiten es gibt

Generell kann man einen Zugang zum Internet, der mit UMTS funktioniert, auf zwei Arten verwenden: Entweder mit einem Smartphone oder aber mit einem Surfstick. Wichtig ist die UMTS Antenne, die in dem Gerät integriert sein muss und den Datenaustausch ermöglicht. Wenn eine solche Antenne integriert ist, spricht davon, die Hardware sei ein mobiles Endgerät. Wenn damit ein Smartphone bezeichnet ist, dann meint man den Nachfolger der klassischen Handys. Will man jedoch nicht nur mit einem Mobiltelefon, sondern beispielsweise mit einem Laptop online gehen, während man unterwegs ist, sollte man zu einem Surfstick greifen. Dieser sieht wie ein USB-Stick aus. Man steckt ihn in den passenden Port des Laptops, die Installation der Software geschieht automatisch und anschließend kann man mit dem Laptop über den Surfstick im Internet mit UMTS surfen.

Themenübersicht