Viele wünschen sich auch im Ausland einen günstigen Datentarif zum mobilen Surfen. Da lohnt sich ein Blick auf die Seiten des Mobilfunk-Discounters discoTEL. Auch die EU sorgt mit speziellen Verordnungen dafür, dass Anwender die Kosten besser im Griff haben und nicht allzu viel Geld ausgeben müssen.
Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung
EU-Vorgaben zu Gunsten der Verbraucher
Das EU-Parlament schützt Anwender also mit Verordnungen vor allzu hohen Kosten. So schreibt die EU vor, dass Nutzer per SMS-Information rechtzeitig gewarnt werden, bevor ein bestimmter Rechnungsbetrag im Monat erreicht wird. Seit dem Jahr 2012 werden auch die Entgelte für das Datenroaming, also der mobilen Internetnutzung mit einer deutschen SIM-Karte im Ausland, begrenzt. Bei Erreichen dieses Betrags für mobile Datendienste können Kunden entscheiden, ob sie weitersurfen möchten oder die Datennutzung für den Rest des Monats gesperrt werden soll.
Seit 1. Juli 2014 dürfen pro verbrauchtem MB übrigens maximal 20 Cent erhoben werden.
Günstig im Ausland surfen mit discoTEL
Roaming kann aber noch günstiger sein, zum Beispiel mit dem Mobilfunk-Discounter discoTEL. Denn der bietet nicht nur in Deutschland enorm günstige Preise zum Telefonieren, Simsen und Surfen - auch im Ausland ist man hier extrem günstig unterwegs und kann mobiles Daten Roaming im Ausland bei bester Kostenkontrolle nutzen.
Wer sich geschäftlich oder auch in der Freizeit im EU-Ausland aufhält und hier nicht auf Telefonieren, Simsen und regelmäßige Internet-Nutzung mit dem Smartphone oder anderen mobilen Endgeräten verzichten will, kann die praktische Option Travel Day Pack für nur 1,99 Euro pro Nutzungstag buchen. Die Aktivierung erfolgt bequem und flexibel über die persönliche Servicewelt.
Mit discoTEL haben hohe Roaming-Kosten ein Ende und auch mobiles Daten Roaming im Ausland ist einfach nur günstig.